Mittwoch, 7. Februar 2018: Bellemagny - Belfort (21,6 km) Zwar bin ich häufig wach geworden, fühle mich aber trotzdem ausgeruht. In der Nacht musste ich die Heizung sogar runterdrehen, da es mir zu warm wurde. Meine Sachen sind ja schnell gepackt und so bin ich um 7 Uhr auf dem Weg zum Frühstück. Ich schleiche...
Dienstag, 6. Februar 2018: Thann - Bellemagny (19,0 km) Aus der Pizza gestern wurde nichts, Pizzeria geschlossen. Ich habe aber dann noch einen TexMex-Laden gefunden. Hier gab es sehr gutes hausgemachtes Chili con carne. Ab Thann, so verspricht mein Pilgerführer, in welchem die Strecke ab hier beschrieben ist, führt der Jakobsweg nichtmehr so häufig über...
Montag, 5. Februar 2018: Staffelfelden - Thann (16,0 km) Nachdem ich in der Nacht ab 3 Uhr häufiger kurz aufgewacht bin, habe ich ab 6 Uhr nochmal anderthalb Stunden tief geschlafen. Vom Hotel bis zum Bahnhof ist es nur ca. 20 Minuten, aber ich fahre trotzdem mit der Straßenbahn. Im Bahnhof frühstücke ich wieder französisch...
Sonntag, 4. Februar 2018: Fessenheim - Staffelfelden (30,6 km) Als ich gegen 8 Uhr aus dem Fenster meines Zimmers schaue, sehe ich zuerst die gefrorenen Scheiben der Autos, dann den blauen Himmel und kann die Sonne schon erahnen. Ein sonniger Wandertag erwartet mich. Nach dem bekanntermaßen etwas weniger umfangreichen "Petit déjeuner", dem französischen Frühstück, mit...
Samstag, 3. Februar 2018: Freiburg - Fessenheim (35,2 km) Beim Frühstück können wir ein Storchenpaar auf dem Fußballfeld vor dem Haus beobachten. Die ersten dieser Riesenvögel, die ich in diesem Jahr live sehe. Aber was machen Störche Anfang Februar in Deutschland? Mit Thomas fahre ich in die Innenstadt und bestaune nochmals das Münster, welches eigentlich...
Freitag, 2. Februar 2018: Oberwinden - Freiburg (29,5 km) Auch hier genießen wir wieder ein reichhaltiges Frühstück, bevor wir uns um kurz vor 9 Uhr auf den Weg machen. Von Oberwinden laufen wir rechts oberhalb des Flüsschens entlang, um dieses vor Gutach zu überqueren. Beim Golfplatz wechseln wir wieder das Ufer. Dieses hin und her...
Donnerstag, 1. Februar 2018: Gutach - Oberwinden (24,3 km) Um kurz nach sieben sind wir wach. Ein Blick nach draußen bestätigt die Befürchtung: es regnet. Also lassen wir uns beim Frühstück, welches genau so reichhaltig ist wie das Vesper, deutlich mehr Zeit als geplant. Wir werden wieder verwöhnt. Bis auf einen Dauergast sind wir die...
Mittwoch, 31. Januar 2018: Alpirsbach - Gutach (28,7 km) Pünktlich zur Pilgerzeit verlassen wir um 8 Uhr unsere "Herberge" in Alpirsbach und laufen bei aufgehender Sonne am linken Ufer oberhalb der Kinzig talauswärts. Nebelschwaden ziehen ins Tal. Bereits vor dem Erreichen von Schiltach schmerzen Schultern und Nacken wieder. Wie soll ich das nur ertragen? Gewöhnt...
30. Januar 2018: Freudenstadt - Alpirsbach (19,0 km) Bei sonnigem Wetter bin ich Freudenstadt gestartet. Hermine begleitet mich. Nach der Verabschiedung von meinen Eltern werden wir in der Kinderwerkstadt EiGEN-SiNN herzlich empfangen. Die Zwillinge Emil und Nikita überreichen mir im Namen der Schmetterlingsgruppe einen Briefumschlag und einen Stein mit den Namen der Kinder. Die auf...