Freitag, 18. Mai 2018: Molinaseca - Cacabelos (23,0 km) Im Zweibettzimmer der Pension in Molinaseca haben wir beide herrlich geschlafen und sind ausgeruht für die vor uns liegende Etappe. Nach dem Frühstück laufen wir durch den netten Ort und neben der Straße Richtung Ponferrada. Das Wetter ist wieder herrlich. Nach circa drei Kilometern zweigt der...
Donnerstag, 17. Mai 2018: Rabanal del Camino - Molinaseca (25,3 km) Gut ausgeruht genießen wir als Letzte ein gutes Frühstück in unserer Pension, bevor wir uns bei wunderbarem Sonnenschein und neun Grad auf den Jakobsweg machen. Heute erreichen wir einen Höhepunkt des Camino, das Cruz de Ferro. Das ist wörtlich zu nehmen, es ist mit...
Mittwoch, 16. Mai 2018: Astorga - Rabanal del Camino (20,2 km) Früh am Morgen arbeite ich am Laptop, während Hermine noch schläft. Ab heute ist das Motto wieder "Laufen, Essen, Schlafen, Wiederholen". So geht Camino. Mit dem Bus fahren wir von León nach Astorga: Hermine startet dort in ihr persönliches Camino-Abenteuer, vorerst ohne Gepäck. Ich...
Gestern Abend gab's schon wieder Pizza. Hermine war sichtlich erstaunt, dass ich bereits mit Handschlag begrüßt wurde. Heute Abend werden wir nicht italienisch essen! Am Tag haben wir eine Touristentour durch León gemacht und natürlich die wundervolle Kathedrale besichtigt. Diese Kirche hat einen völlig anderen Charakter als das Gotteshaus in Burgos. Sie ist deutlich kleiner...
Montag, 14. Mai 2018: Villavante - Astorga (22,0 km) Trotz der 23 Mitpilger im Schlafraum mit verriegelten Fenstern habe ich einigermaßen gut geschlafen. Zum Glück hatte ich gestern Abend schon festgestellt, dass die Heizungen an waren. Sie konnten zentral abgeschaltet werden. Die ersten Frühpilger sind bereits vor sechst gestartet, gaben den Raum aber erstaunlich leise...
Sonntag, 13. Mai 2018: 2018-05-13 León - Villavante (31,0 km) Endlich ist wieder Wandertag. Ich habe tatsächlich sehr gut geschlafen, bis um halb acht "Mitbewohner" aus einem anderen Zimmer laut quatschend in die Wohnung gepoltert sind und im Zimmer Musik gehört haben. Es hat mich nicht sehr gestört, da ich sowieso aufstehen wollte. Später muss...
Samstag, 12. Mai 2018: León (Pausentag) Ich bin nassgeschwitzt: Es ist zwei Uhr und ich bekomme kaum Luft. Wir sind noch immer nur drei Personen in einem Raum, der einer Sauna näher kommt als einem Schlafzimmer. Als ich die Ohrstöpsel herausnehme, höre ich die Klimaanlage rauschen. Ich klettere aus meinem Bett, um deren Einstellungen zu...
Freitag, 11. Mai 2018: Mansilla de las Mulas - León (19,8 km) Gut ausgeruht starte ich noch vor acht Uhr, komme aber nicht weit. Ich brauche ein Frühstück. Nach einer guten Stunde breche ich tatsächlich auf und verlasse das Dorf über eine Brücke. Der Jakobsweg verläuft hier kerzengerade neben der N-601, einer vielbefahrenen Nationalstraße. Später...
Donnerstag, 10. Mai 2018: Calzadilla de los Hermanillos - Mansilla de las Mulas (23,8 km) Als ich gegen halb sieben erwache, bin ich bereits alleine im Zimmer. Auch beim Frühstück waren alle anderen Pilger schneller als ich, also mache ich mich als Letzter auf dem Weg. Auf einer kaum befahrenen und nahezu ebenen Straße versuche...
Mittwoch, 9. Mai 2018: Sahagún - Calzadilla de los Hermanillos (14,3 km) Ich habe einigermaßen gut geschlafen, starte erst nach acht Uhr und bin offensichtlich der Letzte, der die Herberge verlässt. Hier gibt es allerdings keinerlei Verpflegung, so dass ich in einer Bar an der Plaza Mayor mein übliches Pilgerfrühstück aus Orangensaft, Napolitana (eine Art...