Donnerstag, 15. März 2018: La Clauze - Saint-Alban-sur-Limagnole (25,0 km) Gestern haben wir unsere dreckigen Sachen hier in der Maschine waschen können. Am Morgen ist alles trocken, nur meine Socken hingen wohl zu nah am Ofen und sind etwas angeschmolzen. Da werde ich vielleicht irgendwann Ersatz besorgen müssen. Als ich noch vor dem Frühstück einen...
Mittwoch, 14. März 2018: Monistrol-d'Allier - La Clauze (20,8 km) Zum ersten Mal auf dieser Pilgerreise habe ich im Schlafsack geschlafen und bin gut erholt. Es ist Mittwoch, und die einzige Bäckerei im Ort hat geschlossen. Es ist Michel sehr peinlich, dass er daran gestern nicht gedacht hat und es somit heute zum Frühstück keine...
Dienstag, 13. März 2018: Le-Puy - Monistrol-d'Allier (30,0 km) Außer einem müden Pilger, welcher mir auf der Treppe der Kathedrale entgegenkam und mich wohl nicht bemerkt hat, habe ich keine wanderfreudigen und mit großem Rucksack bepackten Menschen in Le Puy angetroffen. Ich gehe trotzdem weiter und hoffe, in kommenden Tagen auf dem Weg endlich andere...
Montag, 12. März 2018: Le-Puy-en-Velay Bis heute bin ich ca. 1.210.000 Schritte gelaufen und habe so 875 Kilometer erwandert. Am Westweg oberhalb von Hausach habe ich den Spruch gelesen: "Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich". Dem ist nichts hinzuzufügen. Die vergangenen Tage waren teilweise sehr einsam, zäh und manchmal langweilig. Ich habe...
Sonntag, 11. März 2018: Saint-Paulien - Le-Puy-en-Velay (14,8 km) Ich habe einigermaßen gut geschlafen und breche nach einem übersichtlichen französischen Frühstück um neun Uhr nach Le Puy auf. Hier besuche ich doch die interessante Kirche. Sie besteht aus einem einzigen, hallenartigen Raum. Es gibt keine Seiten- oder Querschiffe, nur eine große und finstere Halle mit...
Samstag, 10. März 2018: Pontempeyrat - Saint-Paulien (30,3 km) Nach einem guten Frühstück breche ich erst gegen halb zehn Uhr auf. Quasi noch im Dorf Pontempeyrat geht es steil bergauf. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich eine offensichtlich stillgelegte, eingleisige Bahntrasse auf. Der letzte Zug ist hier wohl schon vor längerer Zeit durchgefahren. Immer wieder...
Freitag, 9. März 2018: Marols - Pontempeyrat (25,1 km) Schon vor sechs Uhr bin ich wieder wach. Das Bett in dem ich liege wird normalerweise als Trampolin für das allabendliche "spectacle" verwendet, wofür es sich wohl auch besser eignet denn als Schlafstatt. Der Wind fegt um das Haus und die Fensterläden klappern wie wild. In...
Donnerstag, 8. März 2018: Montbrison - Marols (22,9 km) Die ganz miese Stimmung von gestern ist verflogen, trotzdem bleibt die Einsamkeit. Nach dem Frühstück führe ich noch zwei längere berufliche Telefongespräche und trinke noch einen echten Kaffee (im Hotel war es Instantkaffee, pfui), bevor ich die Stadt verlasse. Zunächst verläuft der Jakobsweg weitgehend eben in...
Mittwoch, 7. März 2018: Bussy-Albieux - Montbrison (25,7 km) Die Sonne scheint und ich habe gut geschlafen. Das kann ja nur ein guter Tag werden. Auch habe ich gestern Abend erfahren, dass es sich bei dem weißen Bergrücken, welchen ich gestern mit Entsetzen erblickt habe, um ein auch künstlich beschneites Skigebiet handelt und ich dort...
Dienstag, 6. März 2018: Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire - Bussy-Albieux (29,2km) Gestern habe ich die eine Million-Marke geknackt, 1.000.000 Schritte auf dem Jakobsweg. Wo wir schon bei den Zahlen sind: Von Freudenstadt bis Saint-Jean-Saint-Maurice-sur-Loire bin ich 727 km gelaufen und habe ca. sechs Kilogramm abgenommen. Die körperliche Gesundheit lässt nicht zu wünschen übrig. Einzig die Einsamkeit macht mir...